Am Wochenende waren viele fleißige Elternhände bei unserer Schulhofbemalaktion beteiligt. Hüpf-Zahlen und Fragespiele wurden auf den Boden gemalt und sorgen von nun an für bunten Pausenspaß auf dem Schulhof.
Bei strahlendem Frühlingswetter konnten wir unsere Schulhofbemalaktion wie geplant durchführen. Ab sofort bereichern zwei neue Spiele den Schulhof der Schöpflin Schule, die die Kinder nutzen können und unseren Hof bunter und freundlicher machen. Entstanden sind die Spiele während unserer Themenwoche im April, als Illustratorin und Künstlerin Julia Münz sowie Spielentwicklerin Anke Günther zu Gast waren und mit den Kindern kreative Spiele entwickelten und auch ausgiebig testeten. Im Anschluss überarbeitete Julia Münz die Ideen und Entwürfe der Kinder und gestaltete professionelle Vorlagen, die wir mit tatkräftiger Unterstützung vieler Eltern auf den Schulhof übertragen haben.
Wir starteten zunächst mit »Schnick Schnack Hüpf« – einer Zahlenkette, auf der man Varianten des bekannten Schnick Schnack Schnuck-Spiels spielen kann, aber auch mit den Zahlen rechnen und üben kann. Auf einer weiteren Fläche wurde das »Fragespiel« aufgemalt. Ein Spiel, das zu unterschiedlichen Fragen einlädt und lustige Antwortfelder bietet. Weitere Spielentwürfe der Kinder liegen vor und werden zu einem späteren Zeitpunkt aufgetragen.
Projekte wie dieses stehen beispielhaft für unser Verständnis von Partizipation und Beteiligung: Die Kinder werden mit ihren Wünschen und Ideen ernst genommen, und auch die Eltern erleben sich durch ihre Mitwirkung als aktiver Teil der Schulgemeinschaft. Die Spiele werden auch nachkommenden Jahrgängen viel Freude bereiten.