Nach dem Abschlusskreis oder dem Mittagessen an den beiden kurzen Tagen wechseln die Kinder gemeinsam mit einer Lernbegleitung die Räumlichkeiten. Nun geht es ins Gärtnerhaus zur Nachmittagsbetreuung. Die Nachmittagsbetreuung findet montags bis mittwochs von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr statt. An den beiden kurzen Schultagen startet die Nachmittagsbetreuung um 13.00 Uhr und endet um 16.00 Uhr.
Das Gärtnerhaus liegt als altes, ehemaliges Gebäude umgeben von einer Parkatmosphäre auf dem Schöpflin Campus.
Verschiedene Räumlichkeiten und Möglichkeiten erwarten die Kinder dort: Gestaltungsorte zum Nähen, Basteln oder Malen, eine Küche zum Kochen und Backen, Rückzugsorte zum Lesen oder Ausruhen nach einem langen Schultag, wie auch Möglichkeiten für eigene Ideen und Wünsche.
Während der Nachmittagsbetreuung öffnet auch das Atelier seine Türen und die Kinder können hier freiwillig an Angeboten teilnehmen.
Gerne wird auch der Garten um das Gärtnerhaus genutzt, in dem die Kinder spielen und den Lauf der Jahreszeiten ganzheitlich erleben können. Über das Jahr wachsen Äpfel, Birnen, Trauben und Nüsse, die im Herbst geerntet und mit den Kindern verwertet werden.