Logo Schöpflin Schule
  • Home
  • Schulkultur
    • Lernen, erleben und erfahren
    • Zukunft gestalten
  • Labor
    • Forschendes Lernen
    • Projekte
  • Ein Tag bei uns
    • Entscheidungsparcours
    • Space Huhn
  • Aktuell
  • Schule
    • Team
    • Anmeldeverfahren
    • Partnerschaften
    • Kontakt
    • Jobs

H wie Hände voller Farbe

Unser Lernraum verwandelte sich regelmäßig in ein großes Atelier und wir freuen uns über die ersten Spuren in unserer Schule, die uns an die vielseitige Arbeit mit der runden Form und den besonderen Materialien erinnern.

In der Schule wimmelt es immer wieder vor farbigen Händen. Es wird mit Wasserfarben, Ölkreide und Tusche gemalt. Wir haben Schutzanzüge, um das ganzheitliche Anmalen zurück zum Blatt/Poster zu lenken, obwohl insbesondere in der warmen Jahreszeit der Pinsel auch mal die Füße erreicht. Die Künstlerin Gaby Roter, die bereits seit Jahren Workshops für den Werkraum gestaltet, hat zu Beginn des Schuljahres 2021/22 eine kleine Projektreihe zum Thema »Kreis« gestartet und am 18.11.22021 im Rahmen der ersten Zeigung vorgestellt. Begleitet wurde sie von Christopher Baum, der die Impulse musikalisch mit der Gitarre spielerisch verarbeitet hat.

Methode zur Wahrnehmungsschulung am Thema „Kreise“

Das Arbeiten mit den Grundelementen ermöglicht eine Fokussierung auf das Wesentliche:

  • Konzentration & Fokus
  • Sorgfalt
  • Haltung (Stift- und Pinselhaltung)

Die Übungen sind so aufgebaut, dass jegliche Freiheit gegeben ist, es gibt jeweils immer nur eine Vereinbarung, die wichtig ist.

Z. B. blind zeichnen: 

  • Stift nicht absetzen
  • Slalom zeichnen: schnell zeichnen ohne absetzen
  • Geschichte blind zeichnen: Stift nicht absetzen
  • Kreisrand darf nicht überzeichnet werden, etc.

Bei dieser Methodik geht es nicht um »schöne Bilder« sondern um Prozesse, die im inneren stattfinden. Das Ziel ist die eigene innere Mitte zu finden, ebenso das Gefühl zum Handwerk. Es geht nicht um Abmalen nach Zahlen oder Ausmalen nach vorgefertigten Drucken, sondern um das Freie Zeichnen. Als Vergleich ein Blick in die Natur, die uns zeigt wie es funktioniert: Der Apfel wächst aus dem Samen, nicht aus dem Stamm und auch nicht aus einer Hülle. (Text: Gaby Roter, 2021)


Kooperation & Partnerschaft
Schulkultur
Interesse
Kontaktdaten

Schöpflin Schule
Am Mühlrain 8
79541 Lörrach 

Martina Fink | Leitung Schulbüro
E-Mail: info(at)schoepflin-schule.de
Telefon: 07621 593 04-00

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Anmeldung

Schulkultur
  • Lernen, erleben und erfahren
  • Zukunft gestalten
Schulentwicklungslabor
  • Forschendes Lernen
  • Projekte
Ein Tag
  • Entscheidungsparcours
  • Space Huhn
Wir
  • Team
  • Anmeldeverfahren
  • Partnerschaften
  • Kontakt
  • Jobs