Logo Schöpflin Schule
  • Home
  • Schulkultur
    • Lernen, erleben und erfahren
    • Zukunft gestalten
  • Labor
    • Forschendes Lernen
    • Projekte
  • Ein Tag bei uns
    • Entscheidungsparcours
    • Space Huhn
  • Aktuell
  • Schule
    • Team
    • Anmeldeverfahren
    • Partnerschaften
    • Kontakt
    • Jobs

Partnerschaft und Kooperationen

Die Schöpflin Schule ist ein Lernort, der zukünftig auch stärker in den Stadtbereich hinwirken soll und interessierte Einrichtungen und Gruppen gewinnen möchte, um sich offen mit dem innovativen Lernen zu beschäftigen. Die Kraft, um Neues zu probieren, schöpfen wir aus guten Beziehungen und Menschen, die mutig sind Ideen wachsen zu lassen. Unser Schulentwicklungslabor ist ein Ort im Herzen der Schule, der Raumgeber ist, um Lernangebote vorzubereiten, zu begleiten und zu dokumentieren. Hier haben wir regelmäßig Expert*innen zu Gast, die an der Schnittstelle Künste und anderen Professionen gestalterisch wirken. Wir schätzen den Perspektivwechsel und schlüpfen so auch bewusst gemeinsam mit den Kindern in die Rolle der Lernenden und staunen bereits jetzt über die Vielzahl der entstandenen Lernangebote. 

Projekt Architektur Tippi
Bild © Celina Rahman
Ausflug Schöpflin Schule
Bild @ Celina Rahman

 

Seit September 2021 fortlaufend:

  • Emese Bodolay (Performerin, Lernangebot Entscheidungsparcours) 
  • Olga Feger (Schauspielerin, Lernangebot Entscheidungsparcours) 
  • Manuel Gies (Hörspielkünstler, Space Huhn Hörspiel) 
  • Lucia Hofmaier (Fotografin)
  • Josef Köhler (Bildungskünstler)
  • Stefan Wolf (Prozessbegleitung, Schulaufbau)
  • Julia Münz (Illustratorin, u.a. Webseite)
  • Gaby Roter (Künstlerin, Lernangebot Kreise | Lernangebot Käfer und Insekten)
  • Maren Spencer (Theaterpädagogin)
  • Cerstin Thiemann (Lernangebot Drachen)
  • FABRIC
  • Werkraum Schöpflin
  • Villa Schöpflin

Wir danken allen Ehrenamtlichen und unseren engagierten (Groß-)Eltern bei der Umsetzung der folgenden, zusätzlichen Lernangebote

  • Schulgarten
  • Französisch
  • Masken
  • Ausflüge (u.a. Schmiede)
  • Viren und Bakterien
  • Vulkane
  • Architektur
  • Stadtbibliothek Lörrach Brombach

Wir danken der Hellbergschule (Grundschule, 1.Klasse) für die Teilnahme am Projekt „Entscheidungsparcours“ im April 2021 und der Astrid-Lindgren Schule für die Umsetzung des Lernangebots „Schwimmen“ im Schuljahr 2022/23. 

Bei Interesse an einer Mitarbeit oder einer Projektidee, freue wir uns über Initiativanfragen unter: Kontakt.
 

Projekt Masken - Schöpflin Schule
Bild © Celina Rahman
Spacehuhn
Bild © Celina Rahman

Interesse
Labor
Projekte
Kontaktdaten

Schöpflin Schule
Am Mühlrain 8
79541 Lörrach 

Martina Fink | Leitung Schulbüro
E-Mail: info(at)schoepflin-schule.de
Telefon: 07621 593 04-00

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Anmeldung

Schulkultur
  • Lernen, erleben und erfahren
  • Zukunft gestalten
Schulentwicklungslabor
  • Forschendes Lernen
  • Projekte
Ein Tag
  • Entscheidungsparcours
  • Space Huhn
Wir
  • Team
  • Anmeldeverfahren
  • Partnerschaften
  • Kontakt
  • Jobs