Gemeinsam mit dem Werkraum Schöpflin veranstaltet die Schöpflin Schule am 6. Mai im Rahmen des nun wieder regelmäßig stattfindenden Bildungsforums einen Impulsvortrag mit anschließender Podiumsdiskussion. Die Bildungspionierin und Gründerin der Initiative »Schule im Aufbruch« Margret Rasfeld wird Ideen und Konzepte vorstellen, wie Schulen zu einem Ort positiver Lernerfahrungen werden.
Für viele Schülerinnen und Schüler in Deutschland gehören Stress, Leistungsdruck, und das Gefühl von Überforderung zum Alltag. In ihrer fast vierzigjährigen Berufslaufbahn im Bildungswesen hat Margret Rasfeld viele Erfahrungen gesammelt, die ihr zeigen, was an Schulen oftmals falsch läuft. Das Hauptproblem: Das Fehlen einer wertschätzende Lern- und Beziehungskultur.
Was Schulen tun müssen, um aus ihren starren Mustern auszubrechen und neue Wege des Lernens zu ermöglichen, darüber spricht Margret Rasfeld in diesem Bildungsforum. An der Podiumsdiskussion nehmen außerdem teil: die Schulleiterin der Hellbergschule Lörrach-Brombach Anja Hanke, die Leiterin des Förderbereichs »Lernen und Partizipation« der Schöpflin Stiftung Julia Röhrich und unsere Schulleiterin der Schöpflin Schule Andrea Avé.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, am Bildungsforum teilzunehmen:
Dienstag, 6. Mai 2025 von 19:00 bis 20:30 Uhr, im Werkraum Schöpflin in der Franz-Ehret-Straße 7 in Lörrach-Brombach.
Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch bitten wir um eine vorherige Anmeldung.