Logo Schöpflin Schule
  • Home
  • Schulkultur
    • Lernen, erleben und erfahren
    • Zukunft gestalten
  • Labor
    • Forschendes Lernen
    • Projekte
  • Ein Tag bei uns
    • Entscheidungsparcours
    • Space Huhn
  • Aktuell
  • Schule
    • Team
    • Anmeldeverfahren
    • Partnerschaften
    • Kontakt
    • Jobs

Entscheidungsparcour Schöpflin Schule

Entscheidungsparcours

Von Träumen, Entscheidungen und Tieren

Die Schöpflin Schule veranstaltet einen »Entscheidungsparcours« für Kinder

Vom 05. bis 07. April 2002 hat die Schöpflin Schule zu einem besonderen Projekt im Pop-up Format eingeladen. Es stand eine von Schüler*innen der 1. Klasse geplante Abenteuerreise rund um das Thema »Entscheidungen treffen« auf dem FABRIC-Gelände in Lörrach-Brombach an. Kinder wurden zum Mitmachen eingeladen – und Erwachsene erfuhren bei einem Workshop und einer Abendveranstaltung mehr über neue pädagogische Ansätze und Methoden.

ich fand toll

 

 

Projekt Entscheidungsparcour Schöpflin Schule
Bild © Lucia Hofmaier

Jede*r von uns stellt sich das (Zusammen-)Leben anders vor und träumt von unterschiedlichen Dingen. Mit den Künstlerinnen Olga Feger und Emese Bodolay sowie dem pädagogischen Team der Schöpflin Schule erforschten die Kinder, welche Prozesse es braucht, um zusammen zu guten Entscheidungen zu kommen. Wie können wir individuelle Träume und Wünsche berücksichtigen und gleichzeitig dem Gemeinsamen genug Raum geben?

Entsprechend dem partizipativen Ansatz der Schöpflin Schule orientiert sich die Planung und Umsetzung dieses »Entscheidungsparcours« auf dem FABRIC-Gelände ergebnisoffen an den Ideen und Vorstellungen der Schüler*innen. Die Kinder legten den Schwerpunkt auf das gute Miteinander von unterschiedlichen Tieren, mit dem sie sich aktuell in Lernangeboten beschäftigen. Der ehemalige FABRIC Mini-Bus wurde in ein »Tier-Mobil« verwandelt, das sich nun auf eine Abenteuerreise begibt.

Kinder aus Brombach und ganz Lörrach waren zum Mitmachen und Ausprobieren eingeladen. Wer Lust hatte, konnte sein Lieblingstierkostüm oder z.B. einen Haifischzahn als Glücksbringer mitbringen. In einem Begleitworkshop konnten sich zudem interessierte Erwachsene über das Projekt informieren. Die Künstlerinnen und die Leitung der Schöpflin Schule gaben bei einem Rundgang Einblick in die künstlerische Arbeit und teilten praktische Tipps für Formen der Beteiligung in und außerhalb von Schule.

Projekt Entscheidungsparcour Schöpflin Schule
Bild © Lucia Hofmaier

Kooperation & Partnerschaft
Schulkultur
Interesse
Kontaktdaten

Schöpflin Schule
Am Mühlrain 8
79541 Lörrach 

Martina Fink | Leitung Schulbüro
E-Mail: info(at)schoepflin-schule.de
Telefon: 07621 593 04-00

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Anmeldung

Schulkultur
  • Lernen, erleben und erfahren
  • Zukunft gestalten
Schulentwicklungslabor
  • Forschendes Lernen
  • Projekte
Ein Tag
  • Entscheidungsparcours
  • Space Huhn
Wir
  • Team
  • Anmeldeverfahren
  • Partnerschaften
  • Kontakt
  • Jobs